Mit dem „Heimat-Preis“ möchte die Landesregierung in den nordrhein-westfälischen Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Zu den mehr als 140 Städten und Kreisen, die sich bereits dazu entschlossen, örtlich einen „Heimat-Preis“ zur Würdigung des örtlichen Engagements vergeben zu wollen, gehört nun auch die Stadt Zülpich.
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2019 konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen den „Heimat-Preis“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5000 Euro zu gleichen Teilen an drei Vereine vergeben. Die Dorfgemeinschaft Sinzenich, die KG Heimat Dürscheven und die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Bürvenich duften sich jeweils über ein Preisgeld von 1666,67 Euro freuen. So hatte es der Stadtrat in der vorangegangenen Ratssitzung einstimmig beschlossen.
An die Dorfgemeinschaft Sinzenich wurde der „Heimat-Preis 2019“ für das Projekt „Darstellung und Erlebbarmachung der kulturhistorischen Gemeinschaft der Ortschaft Sinzenich“ verliehen.